HAUSRÄUCHERUNG


.

Was kann Räuchern bei einer Hausreinigung bewirken?

Bei einer Hausreinigung geht es weniger um die blosse Vertreibung übler Gerüche - obwohl wohl-riechende Räucherstoffe dies natürlich problemlos können. Es geht vielmehr um eine feinstoffliche Reinigung von festsitzenden und anhaftenden Energien in Gebäuden oder Räumen.

Jeder Gedanke hinterlässt eine Energiespur - oft wiederholte Gedankengänge bleiben regelrecht haften.

Eine Hausräucherung ist immer dann angebracht, wenn wir selbst oder unsere Mitbewohner durch schwierige Zeiten gehen. Angstvolle, depressive Gedanken oder auch Aggressionen und Wutaus-brüche sind heftige Energien, die sich festsetzen und uns immer wieder in diese Richtung ziehen, sobald wir diese Räume betreten. So wird es schwierig, diese uns immer wieder anfallenden, negativen Gedankenkreise loszulassen.

Sehr hilfreich ist ein «Ausräuchern» auch bei einem Umzug. Die Energien der früheren Hausbewohner sind fest in den Räumen verankert und ziehen uns unter Umständen in eine ungewohnte Richtung. Diese müssen nicht unbedingt negativ sein, es sind ganz einfach nicht unsere - und dementsprechend wird es für eine Weile schwerfallen zu sich selbst zu finden. Selbst bei einem ganz neuen Gebäude finden wir die Energien zahlreicher Handwerker und Materialien vor. Auch der ganze Trubel im Fertigstellungsstress kann noch eine ganze Weile nachwirken.

Ein besonders grosses energetisches Durcheinander ist oft in Räumen mit viel Publikumsverkehr, z.B. in Praxen, Läden oder Büros. Von all den Energien, die jeder mit sich bringt, bleibt immer etwas in der Atmosphäre hängen.


Was passiert beim Räuchern?

Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Das räuchern von Kräutern, Wurzeln und Harze wird seit jeher praktiziert. Das Element Feuer wirkt hierbei als Vermittler und Verwandler. Grobstoffliche Substanzen werden beim Räuchern umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt. So entsteht eine Verbindung mit höheren und feineren Ebenen.

Der Rauch bestimmter Pflanzen hat die Kraft, festsitzende Energien einzufangen und mit sich hinweg-zutragen. Dadurch werden unsere Räume von allerlei Anhaftungen befreit. In dieser energetisch gereinigten Atmosphäre können wir uns frei entfalten und aufatmen.


Räuchern «macht» etwas mit uns

Diesen Zauber sollten wir wieder in unser Leben lassen! Räuchern nährt unsere Seele und unseren Geist. Mit ein bisschen Know-how können wir durch gezieltes Einsetzen von bestimmten Kräutern und Harzen unseren Alltag bereichern und erleichtern. Eine Hausreinigung nach Umzügen oder Streitig-keiten kann «dicke Luft» in Rauch auflösen. Auch gibt es Räucherungen zur Entspannung, zum Kraft-tanken, als Seelennahrung oder für tiefen, erholsamen Schlaf. Räuchern hilft unserem Geist sich aus dem Alltagsgeschehen zu befreien. Die Probleme des Alltags rücken in die Ferne und wir erahnen den tieferen Sinn unseres Daseins.


Das Glöckchen

Die Räucherung befreit die Räume von allen festsitzenden schweren und feinen Energien. Danach kann man neue, hilfreiche Energien einladen in unsere Räume einzuziehen. In schamanischen Ritualen wer-den dafür Glöckchen verwendet. Die Schwingung des Glöckchens schafft eine Verbindung zu himm-lischen Dimensionen und lädt die hohen Energien ein, bei uns einzuziehen und zu verweilen.